"Wohnen an der Lapine" in Herzberg Elster
"Hilfe zur Selbsthilfe"

Unsere Zielgruppe
Das Angebot des Betreuten Wohnens richtet sich an erwachsene Menschen, die mit geistiger/körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung einer stationären Hilfe bedürfen und am Arbeitsleben teilnehmen.
Für die Aufnahme in das Betreute Wohnen ist ein gewisser Grad an Selbstständigkeit Voraussetzung.
Rechtsgrundlage:
Zugang zur Wohnstätte haben erwachsene Menschen mit geistiger/körperlicher und /oder mehrfacher Behinderung, denen nach §§ 99, 102 Abs. 1 SGB IX, §§ 1, 2 EHVO, 94 Abs. 1 SGB IX, § 103 Abs. 1 SGB IX Hilfe gewährt wird.
Unsere Ziele
Wir bieten den Bewohnern einen Wohnraum, den sie nach ihren Bedürfnissen und Vorstellungen gestalten können. Die Bewohner erhalten Anleitung, Unterstützung und Beratung in allen Bereichen des Lebens. Die Gestaltung von gemeinsamen Freizeitaktivitäten ist ein wichtiger Bestandteil unser Arbeit.
„Hilfe zur Selbsthilfe.“
Das Betreute Wohnen befindet sich in der Kleinstadt Herzberg (Elster) im ländlichen Süden Brandenburgs. Die Wohnungen gliedern sich in ein Wohngebiet in der Nähe des Stadtzentrums ein. Im unmittelbaren Umkreis von 1 Kilometer befinden sich das städtische Zentrum mit Schulen, Sportstätten, Einkaufsmöglichkeiten und Arztpraxen. Zur Gestaltung der Freizeit und sportlichen Betätigung stehen ein Sportstadion, ein Freibad und eine Mehrzweckhalle zur Verfügung. Die ELSTER-WERKSTÄTTEN GmbH, Arbeitsstätte der Bewohner, ist nur 1 Kilometer von den Wohnungen entfernt.
Die Einrichtung mit 16 Plätzen besteht aus zwei separaten, zweigeschossigen Häusern, die durch einen ebenerdigen Zwischenbau verbunden sind, der auch Abstellmöglichkeiten bietet. Die Häuser verfügen im Erd- und Obergeschoss jeweils über vier Einzelzimmer, einer Gemeinschaftsküche mit Essplatz, Sitzgelegenheiten und zwei Bädern mit WC und Dusche.
Kontakt
Wohnen "An der Lapine"
Richard - König - Str. 1 - 1a, 04916 Herzberg (E.)
Leiter: Karsten Schneider
Tel.: 035365 / 396815
e-Mail: karsten.schneider@intawo.de