Wohnen "An der Landlache"

Falkenberg (Elster)

"Ist diese Wohnform für mich geeignet?"

In der besonderen Wohnform in Falkenberg finden erwachsene Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen bis ins hohe Alter ein zu Hause.

 

24-Stunden-Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal

Für eine Tagesgestaltung besteht die Möglichkeit zum Besuch der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen oder des Förder- und Beschäftigungsbereiches der ELSTER WERKE.

Ist der Bewohner aufgrund seines hohen individuellen Hilfebedarfes oder aufgrund des Rentenalters nicht mehr in der Lage, eine externe Tagesstruktur zu besuchen, wird er im Hause betreut und gefördert.


Unser Ziel ist es,

  • Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen,
  • ihre Würde und Rechte zu wahren und
  • jeden nach seinen persönlichen Fähigkeiten zu fördern.

Die Wohnstätte mit 48 Plätzen befindet sich in der Kleinstadt Falkenberg, im ländlichen Süden Brandenburgs in einem ruhigen Wohngebiet, in der Nähe des städtischen Zentrums. Das Haus ist barrierefrei und für Rollstuhlfahrer geeignet. Einkaufszentrum, Kulturzentrum, Arztpraxen, Apotheken sowie der Bahnhof sind in unmittelbarer Nähe und gut erreichbar.

Auf 3 barrierefreien, rollstuhlgerecht ausgestatten Etagen befinden sich insgesamt 48 Bewohnerzimmer, die wahlweise möbliert und unmöbliert zur Verfügung stehen. Zu jeder Wohngruppe (je 8 Bewohner) gehören eine Gruppenküche und ein großzügiger Gemeinschaftsraum mit Ess- und Fernsehecke, der zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bietet.

Jede Wohngruppe ist mit einem Telefonanschluss, einer Rufanlage und einem Pflegebad ausgestattet.

Jedes Bewohnerzimmer verfügt über einen Fernseh- und Rundfunkanschluss. Die oberen Etagen können mit einem Fahrstuhl erreicht werden. Weiterhin stehen allen Bewohnern ein Therapieraum, ein Snoezelraum für Entspannungsangebote sowie ein großer Gemeinschaftsraum für gemeinsame Mahlzeiten, Feste und Feiern zur Verfügung.

Der Innenhof ist mit Rasen- und Grünflächen, Parkbänken, Bäumen und Blumen angelegt und bietet Möglichkeiten der Erholung und des Rückzugs. Außerdem hat die Wohnstätte einen eigenen Garten in der "Sparte Nord" in Falkenberg gepachtet, welchen die Bewohner zur Freizeitgestaltung nutzen.

 

Kontakt

"Wohnen an der Landlache"
Torgauer Str. 41, 04895 Falkenberg

Leiter: Karsten Schneider
Tel.: 035365 / 396815

e-Mail: karsten.schneider@intawo.de