Wohnen "An den Teichen"
Besondere Wohnform für Erwachsene mit Behinderung.
Unsere Zielgruppe

Rechnungsgrundlage:
Zugang zur Wohnstätte haben erwachsene Menschen mit geistiger/körperlicher und /oder mehrfacher Behinderung, denen nach §§ 99, 102 Abs. 1 SGB IX, §§ 1, 2 EHVO, 94 Abs. 1 SGB IX, § 103 Abs. 1 SGB IX Hilfe gewährt wird.
Unser Anliegen ist es
- eine familiäre Atmosphäre, Geborgenheit, Liebe und Geduld zu bieten,
- sie in einen geregelten Tagesablauf einzugliedern,
- durch Förderung eine höchstmögliche Selbstständigkeit in allen Bereichen des Lebens zu erreichen,
- ihre Persönlichkeit zu stärken und ihnen ein entsprechendes Sozialverhalten zu vermitteln
- und sie auf die berufliche Ausbildung und Eingliederung vorzubereiten.
Heilpädagogisches Angebot
Wir fördern die Bewohner zu größtmöglicher Selbstständigkeit in den Bereichen:
- alltägliche Lebensführung
- individuelle Selbstversorgung
- Gestaltung sozialer Beziehungen
- Teilnahme am kulturellen/gesellschaftlichen Leben
- Gesundheitsförderung.
Therapeutisches Angebot
Im benachbarten Therapie- und Gesundheitszentrum ermöglichen Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Sporttherapeuten eine fachgerechte Behandlung.
Die Wohnstätte befindet sich in Grochwitz, einem Ortsteil von Herzberg, der kleinstädtischen bis dörflichen Charakter aufweist. In der näheren Umgebung befinden sich der Tierpark Herzberg, Gaststätten und ein Therapie- und Gesundheitszentrum. In ca. 1 km Entfernung liegt das Stadtzentrum. mit Schulen sowie Sportstätten, Einkaufszentren und Arztpraxen. Zur Gestaltung der Freizeit und sportlichen Betätigung stehen ein Sportstadion, ein Freibad und eine Mehrzweckhalle zur Verfügung.
Das großzügige Grundstück der Wohnstätte beherbergt Spiel- und Ruhemöglichkeiten für die Bewohner. Der Spielplatz ist eine Kombination aus verschiedenen Geräten, einem Pavillon, einem Aussichtsturm, Kletter-Rundkurs und Schattenspender.
Die Wohnstätte beherbergt zwei 8er Wohngruppen. Zwei Gemeinschaftsräume mit Gruppenküchen, Essplätzen und Fernsehecke bieten Platz für gemeinschaftliche Aktivitäten. Das Grundstück verfügt über einen großzügigen Garten.
Jeder Wohnbereich ist mit einem Pflegebad ausgestattet. Die Wohnstätte ist mit einem Telefonanschluss und einer Rufanlage bestückt.
Jedes Zimmer verfügt über einen Fernseh- und Rundfunkanschluss. Der zentrale Aufenthaltsraum steht allen Bewohnern zur Verfügung und bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung oder für Feste, Feiern und gemeinsame Mahlzeiteneinnahme.
Slider: Galerie
Wohnstätte für Menschen mit Behinderungen
An den Teichen 16
04916 Herzberg (E.)
Leiter: Karsten Schneider
Tel.: (035365) 396815
e-Mail: karsten.schneider@intawo.de