INTAWO
Kita-Regelbetrieb wieder aufgenommen | CORONA-News

15. 06. 2020
Wiederaufnahme des Regelbetriebes
in den Kindertagesstätten, Krippe und Hort
ab dem 15. Juni 2020.
Es gibt ab sofort keine Notbetreuungsfälle mehr, die eingeschränkte Regelbetreuung endet somit.
Weitere Informationen finden Sie hier und im Infektions- und Arbeitsschutz in Kita-Einrichtungen in Brandenburg im Zusammenhang mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2/COVID-19
11. 05. 2020
Die Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus
wurden bis zum 05. Juni 2020 verlängert.
Gesetz und Verordnungsblatt
vom 08. Mai 2020
22. April 2020
Die Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus
wurden bis 08. Mai verlängert.
1_Gesetz und Verordnungsblatt
vom 17. April 2020
2 Verlängerung | Ergänzungen
MSGIV 18. April 2020
März 2020
Kita-Schließung
aufgrund der Allgemeinverfügung des Landkreises Elbe-Elster über das Verbot des Betriebs von Kindertageseinrichtungen
sowie der Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Brandenburg (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV)
vom 22. März 2020
und der Ergänzung zur Verordnung - Wichtige Neuerung: Ein-Elternregelung vom 28. März.
- Die Ergänzung zur Verordnung besagt, dass eine Notbetreuung in Kindertagesstätten realisiert werden kann, auch wenn nur ein Elternteil in systemrelevanten Berufen tätig ist. Ein Anspruch auf Notbetreuung im Einzelfall gilt weiterhin. Im Bedarfsfall melden Sie sich bitte telefonisch in unseren Einrichtungen.
"Notbetreuung"?
ANTRAGSFORMULAR für den Kinder-Betreuungsbedarf
hier downloaden
+ + + + + + + +
Zur Info:
Die Frühförderung und der Familienentlastender Dienst
erbringen weiterhin Dienstleistungen für Sie.
Wir haben eine Kommunikationszentrale eingerichtet,
diese erreichen Sie unter der
HOTLINE 03535 4054111 (Mo - Do 08:00 - 15:00 Uhr, Fr 08: - 13:00 Uhr)