Ambulanter Dienst


Die Betreuung und Pflege von behinderten und von Behinderung bedrohten Angehörigen ist eine lebenslange familiäre nicht zu unterschätzende Aufgabe.
Sie erfordert von den Angehörigen nicht nur Zeitmanagement, sondern auch Aufopferung und ist teilweise eine psychische und physische Belastung.
Der FeD will im Rahmen der eigenen personellen Möglichkeiten bei der Umsetzung und Realisierung der Betreuungs- und Pflegeaufgaben Familien und Pflegeangehörige unterstützen.
Wir arbeiten im Großraum Bad Liebenwerda, Elsterwerda und Herzberg.
Der FeD hilft:
… wenn Sie:
- als Eltern oder Angehöriger wichtige Termine wahrnehmen müssen oder einfach mal Freiräume brauchen.
- als Betroffener mehr soziale Teilhabe möchten (Freizeitangebote, kulturelle und sportliche Angebote).
- als Eltern oder Angehöriger für Ihr Kind/Ihren Angehörigen Assistenz in der Kita/Schule möchten.
- als Betroffener Assistenz und Anleitung in ihrem Lebensumfeld möchten.
- bei Antragstellung für die oben genannten Angebote Hilfe benötigen.
Der FeD bietet z. B. an:
- stundenweise heilpädagogische und pflegerische Betreuung im FeD oder zu Hause,
- Tagesausflüge, Ferienfahrten innerhalb Deutschlands (mit begrenzter Kapazität)(nähere Infos),
- Freizeitangebote (Kino, Schwimmen, kreatives Gestalten, Bowling, Videonachmittage, Kochen …)
- Beratung zu sozialrechtlichen Fragen, Begleitung zu Ämtern,
- kontinuierliche Beratungseinsätze nach § 37/3 SGB XI für Pflegebedürftige mit Pflegegrad,
- Hilfe zur Erziehung für behinderte Eltern mit Kindern oder für Eltern mit behinderten Kindern,
- Hilfe zur Erziehung für behinderte Eltern mit Kindern oder für Eltern mit von Behinderung bedrohten Kindern,
- Teilhabe an Bildung.
Für die Betreuung und Förderung behinderter Menschen stehen uns in Herzberg und Elsterwerda behindertengerechte Förder- und Aufenthaltsräume, entsprechende sanitäre Anlagen sowie Fahrzeuge zur Verfügung.
Finanzierung:
- als Selbstzahler über einen festen Stundensatz,
- über Leistungen der Eingliederungshilfe SGB IX,
- über Leistungen der Jugendhilfe SGB VIII,
- über Leistungen der Pflegekasse SGB XI.
Kontakt
Familienentlastender Dienst Herzberg
Rosa-Luxemburg-Str. 40
04916 Herzberg (E.)
Leiterin: Ilona Mund
Telefon: 03535 / 2473-39
Fax: 03535 / 247340
E-Mail: ilona.mund@intawo.de
Nebenstelle Familienentlastender Dienst
August-Bebel-Str. 82
04910 Elsterwerda
Leiterin: Ilona Mund
Telefon: 03533/51974-11
Fax: 03533/51974-19
E-Mail: ilona.mund@intawo.de